Erste-Hilfe an Bord
Der Erste-Hilfe Kurs für Freizeitskipper
Bei einem medizinischer Notfall auf dem Wasser benötigt der Skipper erweiterter Erste-Hilfe Kenntnisse, da professionelle Hilfe erst meist nach Stunden vor Ort ist.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie in so einer Situation richtig handeln
Auszug aus dem Kursinhalt:
- Alarmierung des Seenot-Rettungsdienstes
- Die Rettungskette im Küstenbereich bzw. auf See
- kurze Vorstellung von Seenotrettungsmitteln
- Wundversorgung auf See
- Versorgung von Knochenbrüchen auf See
- sinnvolle Bordapotheke
- Herz-Lungen Wiederbelebung mit Einsatz von Hilfsmitteln zur Atemwegssicherung
- Umgang mit dem AED – Defi
- erweiterte Schockbekämpfungsmaßnahmen auf hoher See
- Möglichkeiten der Medikamentengabe
- sinnvolle Inhalte für Notfalltasche bzw. Notfallkoffer
- Buchempfehlungen
In den Kursgebühren sind enthalten:
- Teilnahmebescheinigung
- Erste-Hilfe Handbuch
- Erste-Hilfe Wassersport-Set

Kosten pro Teilnehmer: 70 € für 8 Unterrichtseinheiten a 45 min.
inkl. Wassersport-Set der Firma Söhngen.
Dieser Kurs wird ab einer Kursstärke von mind. 6 Personen durchgeführt.
Bei Buchungen von Wassersportvereinen können wir den Kurs in deren Räumlichkkeiten durchführen. Hier beträgt die Kursstärke mind. 12 Teilnehmer
(ggf. fallen Zusatzkosten für die Anreise an).
Zur Kursanmeldung